Dank der erfolgreichen Durchführung im letzten Jahr, dürfen wir Sie wieder zum traditionellen «Tea-Time» einladen. Dieser findet am 10. Dezember 2017 statt und wir freuen uns, mit Ihnen einige Momente zu geniessen: musikalische, mit dem Manusch-Jazz-Ensemble «Hot Nuage», kulinarische, mit feiner Pâtisserie und dies in einem angenehmen Rahmen.
UNSERE ZIELE
SSH engagiert sich im haïtianischen Artiobitetal, um eine minimale Gesundheits-versorgung der Bevölkerung zu stärken und Kindern mittelloser Familien eine Schulbildung zu ermöglichen.
Die Wirbelstürme «Irma», «José» und «Maria» haben Haiti vom Schlimmsten verschont. Sie haben aber im Norden heftige Regenfälle und Überschwemmungen ausgelöst. Vielerorts hat die Bevölkerung mit dem Zugang zu sauberem Wasser zu kämpfen. Als Folge droht ein Wiederaufflammen der Cholera. Das Albert Schweitzer Spital im Artibonitetal verzeichnet seit August einen Anstieg der Cholerafälle – und auch unsere Ambulatorien melden Cholerapatienten.
Nach «Irma» und «José» bedroht mit «Maria» bereits der nächste Wirbelsturm (höchste Kategorie 5) die Karibik. Er dürfte den Norden von Haiti tangieren oder nördlich von Haiti vorbeiziehen.
Im Rahmen der Kultur- und Rekordtage, die im Centre Bahnhof in Biel stattfinden, beteiligt sich Suisse-Santé-Haïti am Eröffnungstag mit einer Aktion : Wir möchten möglichst viele Besucherinnnen und Besucher dazu motivieren, eine Postkarte für Haiti zu schreiben. Die Kartenaktion wird vom Auftritt von Ted Beaubrun (Duo T’Doz) untermalt, einem haitianischen Sänger, der international immer bekannter wird.